Aufgrund der explodierenden Energiepreise und einem veränderten Umweltdenken hat sich die Frage, ob man als Hausbesitzer und Heimwerker sich eine Solaranlage auf seinem Dach montieren möchte, in den letzten Jahren immer mehr gestellt. Erneuerbare Energie ist das Thema der Zukunft. Hierbei gilt es aber zunächst, den Begriff Solaranlage genauer zu definieren. Im Grunde unterscheidet man zwischen drei unterschiedlichen Typen.
Thermische Solaranlagen
Bei thermischen Solaranlagen wird meist eine Flüssigkeit durch ein Medium transportiert, die dann durch die Sonnenenergie erhitzt wird. Dieses Prinzip findet hauptsächlich für die Warmwassergewinn Anwendung.
Thermische Solarkraftwerke
Die thermischen Solarkraftwerke sind zumeist von wesentlich größerem Ausmaß und dienen im Regelfall der Stromerzeugung.
Photovoltaikanlagen
Mit diesen Anlagen wird durch die Sonnenenergie Gleichstrom erzeugt, der dann über einen Wechselrichter in den normalen Stromkreislauf gespeist wird.
Dennoch unterscheidet der interessierte Laie bei dem Thema erneuerbare Energie nicht unter den oben genannten Begrifflichkeiten. Die Ausrichtung sollte sich somit nach dem angestrebten Ziel ergeben und hierbei muss unbedingt ein Preisvergleich zu Beginn dieser Gedanken stehen.
Preisvergleich
Während thermische Solaranlagen inzwischen schon zu sehr erschwinglichen Preisen erhältlich sind, sind die anderen beiden Typen mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Wobei man hierbei auch die Refinanzierbarkeit durch die Einspeisung von Strom in die Kalkulation unbedingt einrechnen muss. Die Frage nach erneuerbarer Energie ist aber neben der preislichen Ebene auch und im Wesentlichen eine Frage nach der Einstellung zur Umwelt. Jeder Einzelne kann hierbei einen Beitrag leisten und Verantwortung zeigen. Ein Preisvergleich vor der Anschaffung ist empfehlenswert.
Montage
Die Montage einer solchen Anlage auf dem Dach eines Hauses sollte in jeden Fall von einem Experten vorgenommen werden. Dieser prüft zunächst, ob dass Dach überhaupt für eine Anlage in Frage kommt. Der Experte nimmt seinerseits auch einen Preisvergleich vor und berät seinem Kunden dann individuell. Die richtige Verankerung mit dem Dachcorpus und die Montage der jeweiligen Anschlüsse sind nur von einem Profi ordnungsgemäß machbar. Hobbybastler kann von einer Selbstmontage nur abgeraten werden.
Fazit
Das Thema erneuerbare Energie wird auf jeden Fall einen immer breiteren Raum in unserer Gesellschaft einnehmen, daher sollte man sich intensiv hierüber informieren.